Schloss Aarwangen

Aarwangen, BE

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit des Schlosses und in die Oberaargauer Wirtschaftsgeschichte, sorgen Sie für strahlende Kinderaugen im Dachstock, erleben Sie Escape Rooms und Virtual Reality in historischem Setting oder verweilen Sie im gemütlichen Schloss-Kafi und auf der wunderbaren Aare-Terrasse. Herzlich Willkommen im neuen Schloss!

Die Ausstellung

Ausgehend vom Gebäude und seinem Standort richtet sich der Fokus der Ausstellungen im Schloss einerseits auf die historische Vergangenheit des Schlosses und andererseits auf die Wirtschaftsgeschichte des Oberaargaus. Fotos, Videos, multimediale Elemente und ausgewählte Objekte vermitteln wesentliche Zusammenhänge und erzählen exemplarische Episoden aus der Geschichte, nahe an den Menschen der jeweiligen Zeit.

Das Kinderschloss

Ein spannendes und erlebnisreiches Paradies erwartet die jüngsten Schlossbesucher unter dem grossen Walmdach. Ein fantasievoller Parcours, spannende Spiele, Hörgeschichten und eine Rätseltour machen Geschichte zum Abenteuer. Versteckte Klettermöglichkeiten bieten jede Menge Raum zum Bewegen, Austoben und Erkunden. Ob mit den Händen basteln, mit den Augen entdecken, mit den Ohren lauschen oder mit dem ganzen Körper erleben – das Kinderschloss spricht alle Sinne an und fördert spielerisch Kreativität, Neugier und Lernfreude.

Escape Rooms

In den Escape Rooms des Schloss Aarwangen erleben Sie nicht nur die Faszination des Rätsellösens, sondern auch eine Reise durch die Geschichte des Schlosses und seiner spannenden Vergangenheit. Eingeschlossen in authentisch gestalteten Räumen voller geheimnisvoller Details, tauchen Sie in eine fesselnde Handlung ein – sei es das Entschlüsseln geheimer Botschaften, das Suchen von notwendigen Hilfsmitteln oder das Lösen mysteriöser Rätsel.

Virtual Reality

Denken Sie sich einige hundert Jahre zurück und lernen Sie hautnah das mittelalterliche Leben im Schloss Aarwangen mithilfe einer VR-Brille kennen. Actionreiche Teamspiele, historische Schauplätze und packende Herausforderungen machen Geschichte realitätsnah erlebbar – interaktiv, unterhaltsam und unvergesslich für Jung und Alt.
Die Spiele können ab 2 Personen gespielt werden. Empfohlen ab 12 Jahren.

Schloss-Kafi

Im Eingangsbereich des Schlosses heisst Sie das charmante Schloss-Kafi willkommen. Hier erwarten Sie aromatischer Kaffee aus der lokalen Rösterei, süsse Köstlichkeiten und erfrischende Getränke.  Ob als gemütliche Pause nach dem Ausstellungsbesuch, als Treffpunkt mit Freunden oder als Rast während einer Wanderung. Ein Ort zum Geniessen – für Gäste, Ausstellungsbesuchende und Spaziergänger gleichermassen.

Aare-Terrasse

Hinter dem Schloss lädt die idyllisch gelegene Aare-Terrasse zum Verweilen ein. Nach einem Ausstellungsbesuch, während der Velotour oder einfach für eine gemütliche Pause geniessen Sie hier entspannte Momente mit Blick aufs Wasser und den Sonnenuntergang. Die kleine, feine Karte bietet ausgewählte Getränke – perfekt für einen Apéro mit Freunden, ein Glas zu zweit oder den genussvollen Ausklang eines besonderen Tages.

Anreise

Jurastrasse 90
4912 Aarwangen

Mit dem Zug

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV. Die Haltestelle «Aarwangen Schloss» liegt direkt gegenüber vom Schloss.  

Mit dem Auto

Eine beschränkte Anzahl Parkplätze ist beim Schloss vorhanden. Parkplätze für Reisecars auf Voranmeldung und nach Absprache möglich.

Mit dem Fahrrad

Abstellplätze für Fahrräder vorhanden.

Anreise mit Google Maps